Diese Kratzbäume können frei im Regen verwendet werden
Wir verwenden für diese Produktlinie Eichenholz, welches der Witterung besonders lange standhalten kann. Eiche ist bekannt für Ihre Dauerhaftigkeit, Witterungsbeständigkeit und Resistenzfähigkeit und bringt daher ideale Voraussetzungen für den Außenbereich mit sich. Zusätzlich werden alle waagerechten Bauteile, an denen das Wasser nicht gut abfließen kann, vor der eigentlichen Lasur noch mit einer Imprägnierung gegen Insekten, Fäulnis und Bläue geschützt.
KEINE BEZÜGE
Auf Kunstfelle wird hier verzichtet, damit es nicht zu einer schädigenden Dauerfeuchte kommt. Die Bezüge ziehen Feuchtigkeit aus der Luft und halten so die Bauteile feucht. Die Elemente sind alle gründlich geschliffen, sodass die Katzen die Liegeflächen auch wunderbar ohne Kunstfelle benutzen können.
PFLEGE
Wie bei allen Gartenmöbeln, Terassenböden, Zäunen und Verkleidungen, muss die Lasur mit der Zeit aufgefrischt werden. Der Zeitpunkt richtet sich nach der Witterung, den Temperaturen und natürlich auch nach dem Aufstellplatz. Wir verwenden Lasuren, die sich ganz einfach überstreichen lassen. Sie brauchen die alte Lasur nicht komplett abzutragen und sparen sich dadurch eine Menge Zeit und Arbeit.
SISALSEIL
Wir verwenden nur natürliches Sisalseil. Es verschleißt im Außenbereich zwar schneller, ist aber für die Katze unbedenklich. Von imprägnierten Seilen oder Kunststofffasern für den Außenbereich raten wir generell ab. Diese Arten besitzen nicht so gute krallenschärfende Eigenschaften und sind durch das Abtragen kleiner Partikel beim Kratzen gesundheitlich nicht zu empfehlen.
WASSERABWEISENDE LASUREN AUF NATURÖLBASIS
Unsere transparenten und seidenmatten Lasuren sind ideal für den Schutz von Holz im überdachten Außenbereich. Durch die offenporige Struktur kann der Stamm atmen und das Quellen / Schwinden des Holzes wird minimiert. Die Lasur ist äußerst wetter- und UV-beständig, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Mit der Zeit kann diese auch ohne vorheriges Abschleifen einfach überstrichen werden. Der getrocknete Anstrich ist vollkommen unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. (geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3 / Speichel- und Schweißecht lt. DIN 53160)
HINWEIS
Beachten Sie bitte, dass es sich bei Holz um ein natürliches Material handelt. Es wird sich trotz des aufgetragenen Schutzes durch die Luftfeuchte und die UV Einstrahlung verändern. Es entstehen kleine Risse, das Material wird etwas spröder und die Farbe wird mit der Zeit verblassen. Das ist ganz natürlich, denn die Witterung hat nun mal Ihren Einfluss auf das Holz. Eine rechtzeitige Auffrischung der Lasur verlängert die Standzeit des Baumes um ein Vielfaches.